Organisation
Wir als Landkreis Leer sind eine von 105 Optionskommunen in Deutschland, die zuständig sind für die Beratung, Arbeitsvermittlung und Betreuung von leisungsberechtigten, arbeitssuchenden Menschen.
Dieser Verantwortung werden wir gerecht. Seit 2005 ist im Landkreis Leer die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen und der Haushalte, die vom Arbeitslosengeld II leben müssen, deutlich zurückgegangen.
Im Zentrum für Arbeit in der Bavinkstraße in Leer kümmern sich Arbeitsvermittler/-innen, Fallmanager/-innen, Akquisiteure/- innen und Projektmitarbeiter/-innen gemeinsam um
- Arbeitsvermittlung
- Ausbildungsplatzvermittlung
- Entwicklung von beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen
Ein Mitarbeiterteam ist ausschließlich verantwortlich für die schnelle und korrekte Auszahlung von vermittlungsunterstützenden Leistungen.
Das Team im Empfang sorgt dafür, dass Anfragen und Datenerfassung reibungslos bearbeitet werden und eigene Telefonservice-Mitarbeiterinnen nehmen Ihre Anrufe gern entgegen.
Der Landkreis Leer bietet darüber hinaus im Zentrum für Arbeit und über verschiedene Anbieter zusätzliche Leistungen an:
- Aktuelle Stellenangebote und Beratung zum ausgeschriebenen Stellenprofil
- Qualifizierungsmaßnahmen
- Beratung zur Erstellung Ihrer aktuellen Bewerbungsunterlagen
- Ärztliche und psychosoziale Beratung
- Angebote zu ihrer Gesundheit und Fitness
- Klärung bei Suchterkrankung
- Schuldnerberatung
- Vermittlung von Kinderbetreuung und Seniorenbegleitung
Weitere Informationen erhalten Sie im Gespräch mit Ihrem Arbeitsvermittler.
Kontakt
Bavinkstraße 2326789 Leer (Ostfriesland)
Auf Karte anzeigen
Telefon:0491 926-2000(Zentrale)
Fax:0491 926-2999
E-Mail senden
Ins Adressbuch übernehmen