Über uns ...
Der Landkreis Leer gehörte im Jahr 2005 zu den ersten Kommunen in Niedersachsen, die sich dazu entschieden haben, gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden alle Aufgaben im Rahmen des Sozialgesetzbuches II in eigener Verantwortung zu übernehmen. Kreistag und Verwaltung waren sich schon damals einig, dass passgenaue Arbeitsmarktpolitik am besten vor Ort gemacht wird, nah am Bürger und mit dem nötigen Hintergrundwissen zu den wirtschaftlichen Gegebenheiten unserer Region.
Diese Intention schlägt sich auch in der Arbeitsweise der Mitarbeiter nieder: im Jobcenter Leer möchte man Menschen entsprechend ihrer Fähigkeiten darin unterstützen, schwierige Lebenslagen aus eigenem Antrieb zu meistern und Selbstständigkeit zurückzuerlangen. Das kann nur gelingen, wenn beide Seiten an einem Strang ziehen und dieses Ziel in Zusammenarbeit verfolgen.
Ein individuelles Fallmanagement und gut positionierte Förderprojekte haben in Verbindung mit dem konjunkturellen Aufschwung unserer Region dazu beigetragen, dass die Arbeitslosenquote in den letzten Jahren kräftig gesunken ist. Dennoch stehen wir im Landkreis Leer weiterhin vor großen Herausforderungen. Wir möchten uns zukünftig verstärkt darum bemühen, arbeitslosen Frauen sowie alleinerziehenden Müttern und Vätern einen Weg in die Erwerbstätigkeit zu ermöglichen. Zusätzlich arbeiten wir an Lösungen, um der Entwicklung einer stetig zunehmenden Zahl von Menschen, die seit langer Zeit arbeitslos sind, zu begegnen.
Um mehr über unsere Angebote und Projekte zu erfahren, laden wir Sie herzlich dazu ein, sich auf den Seiten dieser Homepage zu informieren. Darüber hinaus erhalten Sie hier auch einige praktische Informationen, die Ihnen den Besuch im Zentrum für Arbeit sicherlich erleichtern werden.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!
Matthias Groote Michael Kläsener
- Landrat des - Leiter des
Landkreises Leer - Zentrums für Arbeit -
Kontakt
Bavinkstraße 2326789 Leer (Ostfriesland)
Auf Karte anzeigen
Telefon:0491 926-2000(Zentrale)
Fax:0491 926-2999
E-Mail senden
Ins Adressbuch übernehmen