Landkreis Leer - Zentrum für Arbeit - Jobcenter
Unsere Aufgabe
Dieser Verantwortung werden wir gerecht. Seit 2005 sinkt im Landkreis Leer die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen und der Haushalte, die vom Arbeitslosengeld II leben müssen, ständig.
Gemeinsam mit den Gemeinden des Landkreises Leer und den Beschäftigungs- und Bildungsträgern wollen wir auch weiterhin diesen erfolgreichen Weg beschreiten.
Arbeitsmarktintegration verknüpfen wir mit sozialer Integration, das heißt, die vorsorgende Sozialpolitik des Landkreises Leer wird durch die aktive Arbeitsmarktpolitik gestärkt. Der Rückgang der Hilfebedürftigkeit bestätigt unseren eingeschlagenen Weg.
Unser Angebot
Im Zentrum für Arbeit in der Bavinkstraße in Leer kümmern sich Arbeitsvermittler/-innen, Fallmanager/-innen, Arbeitgeberberater/-innen und Projektmitarbeiter/-innen gemeinsam um
- Arbeitsvermittlung,
- Ausbildungsplatzvermittlung,
- Entwicklung von beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen.
Ein Mitarbeiterteam ist ausschließlich verantwortlich für die schnelle und korrekte Auszahlung von vermittlungsunterstützenden Leistungen.
Der Landkreis Leer bietet darüber hinaus über verschiedene Anbieter zusätzliche Leistungen im Zentrum für Arbeit an:
- Schuldnerberatung,
- Psychosoziale Beratung,
- Klärung bei Suchterkrankung,
- Vermittlung von Kinderbetreuung und Seniorenbegleitung.
Speziell für Jugendliche gibt es weitere Angebote zum Thema Berufswahl und Berufsorientierung. Das Sozialgesetzbuch II ist Grundlage für die finanziellen Leistungen im Rahmen des Arbeitslosengeld II.
Die Gemeinden
In 12 Gemeinden stehen Mitarbeiter/-innen in den Sozialämtern bereit, um den individuellen Arbeitslosengeld II-Anspruch zu berechnen, auszuzahlen und um Fragen zu diesem Leistungsanspruch kompetent zu beantworten.
Die fachliche Koordination übernehmen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Zentrum für Arbeit. Zu diesen Aufgaben zählen unter anderem auch die Widerspruchssachbearbeitung, die Notlagenhilfe und die rechtliche Klärung von Vermögensfragen.
Kontakt
Bavinkstraße 2326789 Leer (Ostfriesland)
Auf Karte anzeigen
Telefon:0491 926-2000(Zentrale)
Fax:0491 926-2999
E-Mail senden
Ins Adressbuch übernehmen